Kekse und Specials

Am liebsten mit unseren Lieben und vor allem mit den leckeren Besonderheiten, die es nur zu bestimmten Anlässen gibt. Genau wie unsere Kekse. Süße kleine Freuden, die Ihr Herz und vor allem Ihren Gaumen erfreuen.
Produkt-Subkategorien

Birnenbrot

Jede Menge Haselnüsse, gedörrte Früchte wie Äpfel, Birnen und Feigen und viele feine Gewürze in einem dünnen Teigmantel (dünner Hefeteig) zeichnen unser Birnenbrot aus. Erhältlich von September bis Dezember.

Cantucci mit Mandeln

In unsere Cantucci kommen natürlich Mandeln und feinstes Bourbonvanillearoma und natürliches Zitronenaroma. Unsere Cantucci sind ein Stück Italien in Vorarlberg und passen ideal zum Kaffee.

Dinkel-Cookies

Dinkel-Cookies mit Schokostückchen gibt es bei uns das ganze Jahr.

Erdbeerherz

Feine Sandmasse wird nach dem Backen mit hausgemachtem Vanillepudding und vielen, frischen Erdbeeren belegt. Gibt es bei uns immer am Muttertag, Ein Hoch auf die Mütter!

Freches Oster-Früchtchen

Butter-Pluderteig aus Dinkelmehl, mit viel Vanillepudding und mitten drauf eine Pfirsichhälfte. Ein sehr süßes „Spiegelei“!

Heiße Liebe

Unsere Interpretation: Dinkelplundergebäck mit hausgemachtem Vanillepudding und Himbeeren. Vom Ofen ins Herz!

Himbi (Himbeerkrapfen)

Warum unser Himbeerkrapfen ein Megakrapfen ist? Weil er die doppelte Größe eines normalen Krapfens hat und auch 2 x gefüllt ist. Vanillepudding und Himbeermarmelade, das perfekte Duo!

Ischler

Der Duft von Weihnachtskeksen in der Nase ist einfach herrlich. Ein feines Mürbteigkeks mit fruchtiger Johannisbeermarmelade gefüllt.

Keksteller

Was wäre die festliche Zeit ohne die kleinen Freuden. Eine Auswahl unserer hausgemachten Weihnachtskekse: Zimtsterne, Vanillekipferl, Ischler, Nussmakronen, Malteser, Aniskeksle und Kokosbusserl.

Konditornikolo

Honig, Roggen und Weizenmehl, und Zucker, das sind die wichtigsten Rohstoffe für einen Lebkuchen. Mit viel Liebe von unseren BäckerInnen gebacken und anschließend von unseren KonditorInnen bezaubernd verziert.

Krapfen

Fruchtige Marillenmarmelade umhüllt von fluffigem Hefeteig und verfeinert mit feinstem Puderzucker. In unseren Filialen vom September bis Ende April erhältlich.

Lebkuchennikolo

Honig, Roggen-, Weizenmehl und Zucker, das sind die wichtigsten Rohstoffe für einen Lebkuchen. Die vielen wärmenden Gewürze wie Zimt, Anis, Koriander und viele mehr machen jedoch den feinen Geschmack unseres Lebkuchens aus. Mit einem Nikolobild in der Vorweihnachtszeit in unseren Filialen.

Marzipan-Bümmel

„Oh du fröhliche…. Der süße Duft von Honig, Zimt und Lebkuchen ist so verlockend. Den würzigen Klassiker gibt es bei uns gefüllt mit jeder Menge Marzipan. Die Mandeln und kandierte Kirschen setzen dem Bümmel noch die Krone auf.

Mini Maracuja-Kokoswürfel

Der Mini Maracuja-Kokoswürfel besteht aus Biskuitteig geschichtet mit einer fruchtigen Maracuja-Kokos-Buttercreme. Überzogen wird der Würfel mit einer fruchtigen Maracuja-Glasur und Kokosflocken.

Mini Puddingkuss

Sind sie nicht zuckersüß, unsere bunten Minis? Allein ihr Anblick macht richtig Lust auf Fasching. Der Mini Puddingkuss ist ein Traum aus Biskuitteig und hausgemachem Vanillepudding. Unter der dunklen Glasur versteckt sich noch eine Schicht Marillenmarmelade. Die kleinen Naschereien mit großem Geschmack gibt es zusätzlich als Punsch-, Schoko-, Mocca- oder als Maracuja-Kokoswürfel.

Mini Punschwürfel

Der Mini Punschwürfel besteht aus Biskuitteig, einer herzhaften Punsch-Rum (Rumaroma) Füllung und rosa Punschglasur. Alkoholfrei!

Mini Schokowürfel

Der Schokoladenbiskuit wird mit feiner Butterschokoladencreme geschichtet und mit einer dunklen Glasur überzogen.

Nussmakronen

Die nussige Verführung unter unseren Weihnachtskeksen. Das sind zwei mit fruchtiger Ribiselmarmelade zusammengesetzte Makronen, die bis zur Hälfte in dunkle Glasur getunkt werden.

Orangen-Butter-Kekse

Kekse kann man das ganze Jahr und jederzeit essen. Unsere klassischen Butterkekse (Mürbteig) mit feinem hausgemachtem Orangenaroma eignen sich bestens dafür.

Osterlamm

Ein Traditionsgebäck aus saftigem Biskuitteig, das bei einem reichhaltigen Osterbrunch auf keinen Fall fehlen darf. Frisch aus der Backstube auf den Frühstückstisch.

Puddingkuss

Zwei Biskuitschalen mit hausgemachtem Pudding zusammengesetzt. Mit Marillenmarmelade und dunkler Zuckerglasur überzogen. Gibt es in Groß und als Mini in der Faschingszeit.

Vatertags-Punschwürfel

Biskuit, Marillenmarmelade, Zucker und Rumaroma, das sind die wichtigsten Zutaten für einen feinen Punschwürfel. Diesen übergießen wir mit rosaroter Zuckerglasur. Ein Punschwürfel ist auch am Vatertag rosarot, jedoch stilgerecht mit einer Krawatte dekoriert. Ein Hoch auf unsere Väter!

Rum-Kokos-Lebkuchen

Das Gefühl, wenn man die ersten Lebkuchen in der Backstube riechen kann, ist für uns unbeschreiblich. Vor allem weil wir wissen, dass sie noch mit Rum, dunkler Glasur und Kokosflocken verfeinert werden.

Schokowürfel

Schokobiskuit wird mit Schokobuttercreme geschichtet und anschließend mit dunkler Glasur überzogen und liebevoll dekoriert.

Vanillekipferl

Die lieben alle! Der Keksklassiker aus Mürbteig mit Haselnüssen wird in einer Mischung aus Staub- und Vanillezucker gewälzt. Schneeweiß, zuckersüß und butterweich.

Weihnachts-Butterstollen

Rosinen, Mandeln, Orangeat, Zitronat und viel Butter im Hefeteig. nach Ein echtes Geschmackserlebnis in der Adventzeit. Übrigens: unser Rezept kommt direkt aus Dresden, der Heimat der besten Weihnachtsstollen.

Zimtstern

Der süße Duft von Zimt und das Aroma fein gemahlener Haselnüsse erfüllt seit 1940 die Backstube von Mangold. Katharina Mangold hat damals schon die beliebten Zimtsterne gebacken und das Familienrezept an die nächste Generation weitergegeben. Wie einst Großmutter Katharina stechen unsere BäckerInnen die Sterne auch heute noch von Hand aus, jeden einzelnen. Unsere Zimtsterne sind also nach wie vor echte Handarbeit. Dieses „Mangoldkeks“ gibt es nicht nur im Advent, sondern das ganze Jahr. Das ist einzigartig in Vorarlberg und darauf sind wir sehr stolz.

Wichtel-Zimtstern

Von Hand und mit viel Liebe bekommt jeder Zimtstern aus Marzipan, Zucker und Schokoglasur ein Gesicht. Schmeckt nicht nur süß, sondern sieht auch sehr süß aus und begeistert als Mitbringsel Groß und Klein in der Weihnachtszeit.

Zopfhase

Hefeteig mit hausgemachtem Orangenaroma mit viel Sorgfalt von unseren BäckerInnen zum Hasen geflochten. Jeder Hase ist somit ein echtes Unikat. Die flaumigen Zopfhasen sind in der Osternzeit in allen Filialen erhältlich.

Zopfnikolo

Aus feinem Hefeteig mit hausgemachtem Orangenaroma formen unsere BäckerInnen dieses vorweihnachtliche Traditionsgebäck.