...

Belohnen Sie sich selbst

Mit dem Brötlepass wird jeder Besuch ein bisschen mehr wert: Punkte sammeln, für köstliche Backwaren einlösen, Guthaben aufladen und einlösen oder Genuss verschenken.

Der Brötlepass

Unser Brötlepass kann mehr als nur Stempel sammeln! Ab sofort sammeln Sie bei jedem Einkauf automatisch Punkte, die Sie für köstliche Backwaren und Heißgetränke einlösen können. Neu ist auch: Sie können Ihren Brötlepass mit Guthaben aufladen oder ganz einfach als Gutschein verschenken.

App in die Mangold-Welt

Haben Sie schon die Mangold-App? Mit ihr sind Sie nicht nur bestens informiert, sondern können auch unser Sortiment durchstöbern und alle Filialen bequem finden. Sie ist außerdem Ihr persönliches Tool zum Punkte sammeln: Einfach bei jedem Einkauf vorzeigen, Ihr Punktekonto füllen und für köstliche Backwaren und Heißgetränke in all unseren Filialen – ausgenommen im Café Mia – eintauschen.

Unser Brötlepass-FAQ:

Häufig gestellte Fragen

Der Brötlepass ist unsere Kundenkarte. Erhältlich ist der Brötlepass als Karte oder digital über die Mangold-App. Bei jedem Einkauf sammeln Sie gegen Vorlage Ihres Brötlepasses pro ausgegebenem Euro einen Punkt. Ihre gesammelten Punkte können Sie für köstliche Backwaren und Heißgetränke einlösen. Sie können Ihren Brötlepass auch mit einem von Ihnen bestimmten Guthaben aufladen und als bargeldloses Zahlungsmittel verwenden. Beispielsweise können Sie den Brötlepass als „Jausenkarte“ für Kinder verwenden oder ihn als Gutschein verschenken.
Den Brötlepass bekommen Sie kostenlos in jeder Mangold-Filiale oder digital in der Mangold-App. Gutscheine können Sie ganz einfach jeder Mangold-Filiale – ausgenommen Café Mia – kaufen und mit Ihrem Wunschguthaben aufladen lassen.
Ja, der Brötlepass kann bequem in der Mangold-App hinterlegt und genutzt werden – ganz ohne Plastikkarte.
Angefangene Brötle- und Tässlepässe können bis zum 31. Dezember 2025 in allen Mangold-Filialen (ausgenommen Café Mia) abgegeben werden. Pro Stempel werden 0,35 € vom Rechnungsbetrag abgezogen oder auf Wunsch ausbezahlt. Die alten Gutscheine in Papierform können weiterhin in allen Mangold-Filialen (ausgenommen Café Mia) eingelöst werden.

Sammeln & Einlösen

Scannen Sie beim Einkauf einfach Ihren Brötlepass – und sammeln Sie automatisch Punkte. Die Anzahl der Punkte richtet sich nach dem Einkaufswert: Für jeden ausgegebenen Euro erhalten Sie einen Punkt. Ausgenommen Guthabenaufladungen. Für welche Backwaren und Heißgetränke Sie Ihre Punkte einlösen können, finden Sie in der Mangold-App oder hier

In allen Mangold-Filialen – ausgenommen Café Mia – können Sie Ihre gesammelten Punkte einlösen. Scannen Sie bei Ihrem Einkauf einfach Ihren Brötlepass ab, um Ihre gesammelten Punkte für feine Backwaren oder Heißgetränke einzulösen.
Scannen Sie bei Ihrem Einkauf einfach Ihren Brötlepass ab. Wenn Sie Guthaben auf dem Brötlepass haben, wird das Guthaben vom Rechnungsbetrag abgezogen. Reicht das Guthaben nicht aus, kann die Bezahlung des Restbetrags bar oder mittels Bankomat- oder Kreditkarte erfolgen.
Punkte können nur direkt beim Einkauf gutgeschrieben werden. Das Nachtragen von Punkten ist nicht möglich. Wir empfehlen daher, den Brötlepass in der Mangold-App zu verknüpfen. Somit haben Sie den Brötlepass am Handy immer mit dabei.
Ja, das geht. Scannen Sie beim Einkauf einfach Ihren Brötlepass ab. Punkte erhalten Sie für den gesamten Rechnungsbetrag – egal, ob Sie mit Guthaben, bar, mit Bankomat- oder Kreditkarte oder mit einer Kombination aus diesen Zahlungsmitteln bezahlen.
Ja, auch das geht. Scannen Sie beim Einkauf einfach Ihren Brötlepass ab. Wenn Sie genügend Punkte haben, können Sie diese für ausgewählte Backwaren und Heißgetränke einlösen. Die restlichen Artikel können Sie dann mit Guthaben, bar oder mittels Bankomat- oder Kreditkarte bezahlen.

Aufladen & Verschenken

Der Brötlepass kann in jeder Mangold-Filiale mit einem von Ihnen bestimmten Betrag aufgeladen werden. Die Bezahlung kann bar oder mittels Bankomat- oder Kreditkarte erfolgen. Alternativ können Sie vorgegebene Beträge in der App aufladen. Die Bezahlung der Aufladung in der App erfolgt mit Kreditkarte. So zahlen Sie beim nächsten Einkauf bequem und bargeldlos.
Ihre Punkte und Ihr Guthaben können Sie jederzeit in einer unserer Filialen erfragen oder bequem in der Mangold-App nachsehen.
Möchten Sie den Brötlepass verschenken? Dann sagen Sie einfach in der Filiale Bescheid. Unsere Mitarbeiter:innen laden die Karte gerne mit Ihrem Wunschbetrag auf und verpacken sie liebevoll in einem hübschen Geschenkmäppchen.
Ja, das ist möglich. Wenden Sie sich dazu bitte per Mail an broetlepass@baeckerei-mangold.at oder telefonisch an die Nummer +43 5572 40 780. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Wenn Sie Ihren Brötlepass nicht mehr verwenden möchten, können Sie ihn in allen Mangold-Filialen (ausgenommen Café Mia) abgeben. Restliche Punkte oder Guthaben können nicht ausbezahlt werden.

App & Registrierung

Wenn Sie den Brötlepass über unsere Mangold-App verwenden, ist keine zusätzliche Registrierung notwendig. Die physischen Brötlepässe können über das Formular auf unserer Website registriert werden. Das ist besonders wichtig, wenn Sie Ihr Guthaben und Ihre Punkte gegen Verlust oder Diebstahl sichern möchten.
Einen registrierten Brötlepass können Sie bei Verlust sperren lassen. Eine Sperrung kann nach Übermitteln des entsprechenden Formulars auf unserer Website erfolgen. Nach einer Sperrung wird das Guthaben und die Punkte der abhandengekommenen Karte auf eine neue Karte übertragen. Die Übertragung des Guthabens und der Punkte findet nicht unmittelbar in der Filiale, sondern in unserer Zentrale statt. Spätestens sieben Werktage nach der Sperrung erhalten Sie eine neue Karte per Post.
Scannen Sie den QR-Code auf der Karte oder geben Sie die Kartennummer manuell in der App ein – schon ist die Karte verknüpft.
Ja, der Brötlepass funktioniert auch ohne App als klassische Karte. Für den vollen Komfort und alle Funktionen empfehlen wir jedoch die Nutzung der Mangold-App.

Probleme & Support

Das aufgeladene Guthaben ist erst nach einigen Minuten ersichtlich. Sollten Sie das Guthaben auch nach längerer Zeit noch nicht einsehen können, senden Sie uns eine Nachricht an broetlepass@baeckerei-mangold.at oder nehmen Sie werktags telefonisch unter der Nummer +43 5572 40 780 Kontakt mit uns auf.
Um bei Verlust, Diebstahl oder sonstigen Problemen einen neuen Brötlepass zu erhalten, muss der Brötlepass vorab zwingend über das Formular auf unserer Website registriert werden. Einen registrierten Brötlepass können Sie über das vollständig ausgefüllte Formular auf unserer Website sperren lassen. Nach einer Sperrung werden das Guthaben und die Punkte auf einen neuen Brötlepass übertragen. Die Übertragung des Guthabens und der Punkte findet nicht unmittelbar in der Filiale, sondern in unserer Zentrale statt. Die Sperrung wird spätestens bis 09:00 Uhr des nächsten Werktags durchgeführt. Bis zur Sperrung können wir keine Haftung für etwaig ausgegebenes Guthaben oder Punkte übernehmen. Spätestens sieben Werktage nach der Sperrung erhalten Sie eine neue Karte per Post.
Der physische Brötlepass ist anonym. Wir speichern keine persönlichen Daten. Im System sind lediglich der Guthabenwert und die Anzahl der gesammelten Punkte hinterlegt. Sollten Sie allerdings Ihre Punkte und Ihr Guthaben sichern wollen, so ist eine Angabe von persönlichen Daten für Zuordnungszwecke erforderlich. Selbstverständlich werden Ihre Angaben vertraulich und sicher gespeichert und nicht zu Werbezwecken an Dritte weitergegeben.
Guthaben und Punkte werden innerhalb weniger Minuten von unseren Kassen mit der App synchronisiert. Am Kassenbon ist immer der aktuell gültige Saldo ersichtlich.
Senden Sie uns eine Nachricht an broetlepass@baeckerei-mangold.at oder nehmen Sie telefonisch unter der Nummer +43 5572 40 780 mit uns Kontakt auf.

Brötlepass-Registrierung

Jetzt Brötlepass registrieren und nie wieder Guthaben verlieren.

1
Ihre Daten
2
Ihr Kontakt
Ihre Kartennummer *
Vorname *
Nachname *
Geburtsdatum *
E-Mail *
Telefon *
Adresse *
PLZ *
Ort *
Datenverarbeitung *

Brötlepass sperren

Sie haben Ihren Brötlepass verloren? Dann lassen Sie ihn sperren, um kein Guthaben zu verlieren.

1
Ihre Daten
2
Ihr Kontakt
Ihre Kartennummer (optional)
Vorname *
Nachname *
Geburtsdatum *
E-Mail *
Telefon *
Adresse *
PLZ *
Ort *
Datenverarbeitung *

Ihr Besuch ist jetzt noch mehr wert

Tauschen Sie Ihre gesammelten Punkte für leckere Belohnungen ein

Handsemmel

20 Pkt.

Salzstängel

30 Pkt.

Kornbeisser

30 Pkt.

Cappuccino S

30 Pkt.

Kaffee S

30 Pkt.

Butterkipfel

45 Pkt.

Urbaguette

70 Pkt.

Lieblingsbrot

75 Pkt.

Nougatcroissant

80 Pkt.

Zimtstern

90 Pkt.

Nussschnecke

90 Pkt.

Specki

100 Pkt.

Alois

110 Pkt.

Seele nach Wahl

110 Pkt.

Schnitte nach Wahl

130 Pkt.

Business-Frühstück

250 Pkt.

Partybrezel für 10 Pers.

1500 Pkt.

Gutscheinbestellung

Wähle deine Filiale und ruf an oder komm' vorbei:

Altach

Montag–Freitag: 06:00 - 18:00
Samstag: 06:00 - 17:00
Sonntag: 07:00 - 17:00

Andelsbuch

Montag–Freitag: 06:00 - 18:00
Samstag: 06:00 - 17:00
Sonntag: 07:00 - 17:00

Bludenz Bahnhof

Montag–Freitag: 06.00-18.30 Uhr
Samstag: 06.00-12.15 Uhr

Bludenz BHF

Montag–Freitag: 06:00 - 18:00
Samstag: 06:00 - 12:15
Sonntag: 07:00 - 11:30

Bludenz Werdenberg

Montag–Freitag: 07:00 - 18:05
Samstag: 07:00 - 13:00; am langen Samstag (1. Samstag im Monat) bis 16.00 Uhr geöffnet

Bludesch

Montag–Freitag: 06:30 - 18:30
Samstag: 06:30 - 17:00
Sonntag: 07:00 - 17:00

Bregenz Bahnhof Verkaufswagen

Montag–Freitag: 06.00-18.30 Uhr
Samstag: 06.00-17.00 Uhr
Sonn- und Feiertag: 07.00-17.00 Uhr

Bregenz Kaiserstraße

Montag–Freitag: 07:00 - 18:30
Samstag: 07:00 - 16:00

Bregenz Riedergasse

Montag–Freitag: 06:30 - 18:00
Samstag: 06:30 - 17:00
Sonntag: 07:00 - 17:00

Bürs Zimbapark

Montag–Freitag: 08:30 - 19:30
Samstag: 08:30 - 18:00

Cafe Mia (LKH Hohenems)

Montag–Freitag: 08:30 – 11:30 Uhr, 13:00 – 16:15 Uhr

Dornbirn Backstube

Montag–Freitag: 06:00 - 18:00
Samstag: 06:00 - 17:00
Sonntag: 07:00 - 17:00

Dornbirn Bahnhof

Montag–Freitag: 05:45 - 18:30
Samstag: 05:45 - 12:15
Sonntag: 07:00 - 12:00

Dornbirn Forachstraße

Montag–Freitag: 06:30 - 18:15
Samstag: 06:30 - 17:00
Sonntag: 08:00 - 17:00

Dornbirn Marktstraße

Montag–Freitag: 07:00 - 18:30
Samstag: 07:00 - 16:30

Dornbirn Wallenmahd

Montag–Freitag: 06:00 - 18:15
Samstag: 06:00 - 17:00
Sonntag: 07:00 - 17:00

Feldkirch Ambergpark

Montag–Freitag: 06:00 - 18:30
Samstag: 06:00 - 17:00

Feldkirch Bahnhof

Montag–Freitag: 06:00 - 19:00
Samstag: 06:00 - 19:00
Sonntag: 06:00 - 19:00

Feldkirch Gilmstraße

Montag–Freitag: 06:00 - 18:15
Samstag: 06:00 - 17:00
Sonntag: 07:00 - 17:00

Feldkirch Marktgasse

Montag–Freitag: 07:00 - 18:30
Samstag: 07:00 - 16:30

Feldkirch Novale

Montag–Freitag: 06:00 - 18:00
Samstag: 06:00 - 17:00
Sonntag: 07:00 - 17:00

Frastanz Saminapark

Montag–Freitag: 06:15 - 18:30
Samstag: 06:15 - 17:00
Sonntag: 07:15 - 17:00

Götzis

Montag–Freitag: 06:00 - 18:00
Samstag: 06:00 - 17:00
Sonntag: 07:00 - 17:00

Hard Altes Rathaus

Montag–Freitag: 06:00 - 18:00
Samstag: 06:00 - 17:00
Sonntag: 07:00 - 17:00

Hard Delladiopark

Montag–Freitag: 06:00 - 18:30
Samstag: 06:00 - 17:00
Sonntag: 07:00 - 17:00

Hohenems Bahnhof

Montag–Freitag: 06:00 - 18:30
Samstag: 06:00 - 12:00
Sonntag: 07:00 - 12:00

Hohenems Emspark

Montag–Freitag: 06:30 - 18:30
Samstag: 06:30 - 17:00
Sonntag: 07:00 - 17:00

Hörbranz

Montag–Freitag: 06:00 - 18:30
Samstag: 06:00 - 17:00
Sonntag: 07:00 - 17:00

Langen bei Bregenz

Montag–Freitag: 06:00 - 18:00
Samstag: 06:00 - 12:00
Sonntag: 07:00 - 12:00

Lauterach

Montag–Freitag: 06:15 - 18:15
Samstag: 06:15 - 17:00
Sonntag: 07:30 - 17:00

Lochau

Montag–Freitag: 06:00 - 18:30
Samstag: 06:00 - 17:00
Sonntag: 07:00 - 17:00

Ludesch

Montag–Freitag: 06:00 - 18:15
Samstag: 06:00 - 12:00
Sonntag: 07:00 - 11:00

Lustenau Avanti

Montag–Freitag: 06:00 - 18:30
Samstag: 06:00 - 17:00
Sonntag: 07:00 - 17:00

Lustenau Bahnhof

Montag–Freitag: 06:00 - 18:30
Samstag: 06:00 - 11:00
Sonntag: 07:00 - 11:00

Lustenau Blauer Platz

Montag–Freitag: 06:00 - 18:15
Samstag: 06:00 - 17:00
Sonntag: 07:00 - 17:00

Nenzing

Montag–Freitag: 06:00 - 18:15
Samstag: 06:00 - 17:00
Sonntag: 07:00 - 17:00

Nüziders

Montag–Freitag: 06:00 - 18:00
Samstag: 06:00 - 17:00
Sonntag: 07:00 - 17:00

Rankweil Passage

Montag–Freitag: 06:30 - 18:30
Samstag: 06:30 - 17:00

Rankweil Ringstraße

Montag–Freitag: 06:00 - 18:30
Samstag: 06:00 - 17:00
Sonntag: 07:00 - 17:00

Schruns

Montag–Freitag: 06:30 - 18:30
Samstag: 06:30 - 17:00
Sonntag: 07:00 - 17:00

Schruns BHF

Montag–Freitag: 06:00 - 18:00
Samstag: 06:00 - 12:00
Sonntag: 07:00 - 11:00

Schwarzach

Montag–Freitag: 06:30 - 18:00
Samstag: 06:00 - 12:00
Sonntag: 07:00 - 11:00

St. Gallenkirch

Montag–Freitag: 06:00 - 12:30
Samstag: 06:00 - 12:00
Sonntag: 07:00 - 11:00

Sulz

Montag–Freitag: 06:00 - 18:30
Samstag: 06:00 - 17:00
Sonntag: 07:00 - 17:00